Aktuelles aus dem Clubleben

Gruppenbild

Aktuelles aus dem Clubleben

Energie.... Unser Motor

Energie .... Unser Motor

Clubabend am 9. September 2025, voller Energie

Zu einem besonderen Clubabend hatte Präsident Jürgen Allmeroth die Lionsfreunde und ihre Partner für den 9. September 2025 in den Wildpark Knüll eingeladen. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Wildparkbaude referierte Lionsfreund Peter Capitain zum Thema "Energie .... unser Motor", einem Thema, das gerade in der heutigen Zeit in aller Munde ist und dabei zum Teil sehr kontrovers diskutiert wird, geht es doch für uns alle um eine bezahlbare Energie der Zukunft und nicht zu vergessen, den Kampf gegen den Klimawandel. ,,,,,,,

den ganzen Bericht von PR Olaf Gemmecker lesen Sie bitte im nachstehenden LINK.

Die Bilder haben Olaf Gemmecker und Gert Wenderoth gemacht.


PDF

Zurück in die Vergangenheit

Zurück in die Vergangenheit

Homberger Lions Club besuchte das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach

Die schon traditionelle jährliche Tagesreise des Homberger Lions Clubs führte diesmal am 30. August 2025 auf Einladung von Club-Präsident Jürgen Allmeroth in das zentrale Freilichtmuseum des Landes Hessen - den Hessenpark in Neu-Anspach.

...... den ganzen Bericht von PR Olaf Gemmecker lesen Sie bitte im nachfolgenden LINK.

Die Fotos hat VP Dr. Peter Huttel gemacht.


PDF

Wir fördern die Arbeit der THW-Jugend

Wir fördern die Arbeit der THW-Jugend

Vielen Dank (Merci) sagten die Kinder und Jugendlichen und ihre Betreuer des THW Homberg am 23. August 2025 symbolisch mit einer Schachtel Pralinen. 500 Euro hatte der Förderverein des Lions Club Homberg (Efze) gespendet. Präsident Jürgen Allmeroth und Hans-Dieter Nitsch, Vorsitzender des Fördervereins der Homberger Lions, waren Gäste des THW, dessen Ortsbeauftragter Alexander Harbusch und Ortsjugendleiter Justin Doroschenko, die Clubvertreter willkommen hießen. Im Hof der Geschäftsstelle am Schlesierweg hatten sich die Kinder versammelt, um stolz ihre Kanus und den neuen Transportwagen zu zeigen. Der THW-Jugend gehören zur Zeit 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren an, die auf die Aufgaben des Technischen Hilfswerks vorbereitet werden. Als Nachwuchsorganisation bilden sie eine zentrale Säule des Zivil- und Katastrophenschutzes. Ein Teil ihrer Arbeit ist es, den Gruppenzusammenhang in teilweise mehrtägigen Veranstaltungen zu stärken. Neben den Veranstaltungen mit THW-Bezug gibt es aber auch Veranstaltungen, bei denen Spiel und Spaß an erster Stelle stehen. Regelmäßig werden Kanutouren durchgeführt. Für den Transport der Kanus bedarf es eines Kanuanhängers, dessen Anschaffung mit der Spende der Lions finanziert werden soll. Hans-Dieter Nitsch und Jürgen Allmeroth zeigten sich begeistert vom Engagement und der Freude an der Arbeit der Kinder und Jugendlichen. Im Homberger THW sind gute Grundlagen für zukünftige Mitgliedschaften der ehrenamtlichen Helfer gelegt, so die einhellige Meinung der Lions, ihre Spende sei gut angelegt.

Die Bilder hat Gert Wenderoth gemacht

Gert Wendeoth, IT-W 


PDF

Wir haben einen neuen Schützenkönig

Wir haben einen neuen Schützenkönig

Jürgen Thurau ist unser Schützenkönig 2025

Präsident Jürgen Allmeroth hatte die Lionsfreunde in das Museum der Kyffhäuserkameradschaft eingeladen, wo deren Vorsitzender Lionsfreund Erhard Lutz für das Wohl der Gäste sorgte. Es war ein Dämmerschoppen des Clubs, der aber auch wieder einmal die Besonderheit hatte, auf dem Luftgewehr-Schießstand den diesjährigen Schützenkönig auszuschießen. Unter der Beaufsichtigung von Schießwart Jürgen Keller von der Kameradschaft konnten sich 18 Lionsfreunde messen und nach 2 Stunden stand unser diesjähriger Schützenkönig fest, es ist unser Lionsfreund und Kulturbeauftragter Jürgen Thurau. Zuvor gab es noch für jeden drei Schüsse für den diesjährigen Wanderpokal, für den mit einer Neun und zwei Zehnen Dietmar Schleicher der absolute Sieger wurde. Beiden Gewinnern gratulieren wir zu ihren Siegen ganz herzlich. 

Auf dem Foto Erhard Lutz links und Jürgen Thurau rechts

Gert Wenderoth, IT-W


PDF

Staffelübergabe beim Lions Club Homberg (Efze), Jürgen Allmeroth übernimmt das Präsidentenamt

Staffelübergabe beim Lions Club Homberg (Efze), Jürgen Allmeroth übernimmt das Präsidentenamt

Jürgen Allmeroth ist der neue Präsident des Lions Club Homberg (Efze). Turnusgemäß hat er das Amt von seinem Vorgänger Jörg Wiegand am 28. Juni 2025 übernommen.

Der jetzige Past-Präsident Jörg Wiegand hatte zur Präsidentenübergabe in das Knüllhotel Tann-Eck in Knüllwald-Schellbach eingeladen.

Nach der Begrüßung ließ der Past-Präsident in seiner Abschiedsrede noch einmal einige Höhepunkte seiner Präsidentschaft Revue passieren. ...........

Den ganzen Bericht von Pressebeauftragtem Olaf Gemmecker lesen Sie bitte im nachstehenden LINK.

Die Bilder haben Gundula Gemmecker und Webmaster Gert Wenderoth gemacht.


PDF

Unser Club wurde geehrt

Unser Club wurde geehrt

Vier neue Mitglieder hat unser Club, unter der Präsidentschaft von PP Erhard Lutz, im Lionsjahr 2023-2024 aufgenommen. Damit unterstützen wir die hochgesteckten Ziele der Lions International auf 1, 5 Millionen Mitglieder. Es war ein guter Grund für die Crew der International Presidents unserem Club den Mission 1.5 Award zu verleihen. Im Auftrag von Governor Andreas Kassat hat Lionsfreund und Kabinettmitglied Gert Wenderoth die Urkunde und den Award an Erhard Lutz übergeben. 

Text und Bilder Gert Wenderoth-W 

Artikel in der HNA vom 11.7.2025

PDF

Homberger Lions On Tour

Homberger Lions On Tour

3-Tagesfahrt nach Köln und Bonn

Die schon traditionelle 3-Tagesfahrt führte die Homberger Lions dieses Jahr in den Westen der Republuk.

Auf dem Programm standen in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn ein Besuch des Museums "Haus der Geschichte", eine Stadtführung und eine Führung durch das ehemalige Regierungsviertel entlang des "Pfades der Demokratie", sowie in Köln ein Besuch des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)/ESA. ......

einen umfassenden Bericht über die Fahrt von PR Olaf Gemmecker können Sie in nachstehendem LINK lesen.

Die Bilder hat VP Dr. Peter Huttel gemacht.


PDF

Auf Marco Polos Spuren mit dem Rad durch Afghanistan

Abenteuer pur ...

Auf Marco Polos Spuren mit dem Rad durch Afghanistan

Zu einem ganz besonderen, spannenden Clubabend hatte der Präsident des Lions Club Homberg (Efze), Jörg Wiegand, am 13. Mai die Lionsfreunde und ihre Partner in das Vereinsheim nach Homberg-Wassmuthshausen eingeladen.

Lionsfreund Angelo Bressan berichtete mit einem Power-Point Vortrag über eine besondere, zweieinhalbwöchige Fahrradtour, die er zusammen mit einem Freund von Afghanistans Hauptstadt Kabul beginnend, quer durch das Land am Hindukusch bis nach Maschhad (Iran) absolvierte. .............

den ganzen Bericht von PR Olaf Gemmecker lesen Sie bitte im nachstehenden LINK.

Die Fotos 1-6 von Angelo hat Dr. Peter Huttel aufbereitet, die Fotos 7-8 sind von Gert Wenderoth


PDF